Von der KI-Bildgenerierung zum physischen Produkt

Wie wäre es, wenn ein KI-generiertes Bild direkt in die Produktion wandern könnte? Genau das machen wir bei HÖRMANN Rawema möglich! Wir setzen auf das Open-Source-Modell „Flux“, basierend auf Stable Diffusion, um individuelle Motive zu erzeugen. Unser Demonstrator – eine Modellfabrik, die wie eine echte Produktionsanlage arbeitet – nimmt diesen Auftrag auf und fertigt daraus personalisierte Einkaufschips in Stückzahl 1, ganz ohne zusätzliche Rüstzeiten oder Mehrkosten.

 

💡 Warum ist das so spannend? 

Weil es zeigt, wie KI und smarte Automatisierung Produktionsprozesse flexibler, schneller und individueller machen. Digitalisierung bedeutet nicht immer, alles neu zu erfinden. Oft reicht es, Bestandssysteme gezielt zu erweitern, um das volle Potenzial auszuschöpfen. Das Beste daran? Viele Lösungen können On-Premises, also direkt auf der Infrastruktur des Kunden, umgesetzt werden, ohne zwingend auf Cloud-Dienste angewiesen zu sein. So bleibt die volle Kontrolle über Daten und Prozesse erhalten.

 

🚀 Wie sieht die Zukunft der Produktion aus? Vielleicht genau so.

Lassen Sie uns darüber sprechen! Wenn Sie Unterstützung bei der Fabrikplanung oder digitalen Transformation brauchen, sind wir für Sie da.

 

 

#Industrie40 #Fabrikplanung #KünstlicheIntelligenz #Digitalisierung #SmartFactory #EffizienteProduktion #HÖRMANNRawema